zurück

Bundespolizei stellt Betäubungsmittel sicher/Jugendlicher nach Flucht gestellt

Hauptstr. - 02.08.2017

Kurz vor Mitternacht des gestrigen Tages (1.
August 2017) stellten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk am
Bahnhof Ückeritz eine Gruppe von jugendlichen Personen fest, von
denen ein Jugendlicher bei Erkennen der Streife über die Gleise in
Richtung Hauptstraße lief. Die Bundespolizisten nahmen die Verfolgung
auf. Die Person flüchtete über die B 111 in die Hauptstraße und
weiter in die Triftstraße, wo sie über ein Privatgrundstück über
einen 1,30 m hohen Maschendrahtzaun auf das Gelände eines
angrenzenden Autohauses gelang. Hier gelang es den Einsatzkräften die
Person zu stellen. Auf seiner Flucht hatte der 16-Jährige eine
Zigarettenschachtel verloren. Hierin befand sich eine mit einem
Tabak-Cannabis-Gemisch präparierte Zigarette. Diese wurde
sichergestellt. Der im Verdacht des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz stehende Jugendliche wurde vor Ort an die
Kräfte der Landespolizei übergeben, die ihn zu seinen Eltern
brachten. Bei der Nachsuche auf dem Gelände des Autohauses wurde dann
auch der Rucksack des Jugendlichen gefunden, dessen er sich während
der Flucht "entledigt" hatte. Hierin befanden sich noch drei Päckchen
mit Cannabisprodukten.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk
Manina Puck
Telefon: 03973/2047-103 o. Mobil 0172-5110961
Fax: 03973/2047-118
E-Mail: manina.puck@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hauptstr.

Einbruch in Segelschule
28.07.2020 - Hauptstr.
Heute Vormittag wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Täter in der vergangenen Nacht (27. Juli 2020, 18.50 Uhr - 28. Juli 2020, 09.00 Uhr) gewaltsam in eine Segel- und Surfschule in der Hauptstr... weiterlesen
Unbekannte entwenden Werkzeug aus Firmentransporter
19.05.2020 - Hauptstr.
Heute Morgen (19. Mai 2020, gegen 09.00 Uhr) wurde der Polizei der Aufbruch eines Firmentransporters in Ückeritz gemeldet. Unbekannte Täter haben das Fahrzeug, welches an einem Firmengelände in der Ha... weiterlesen
Mehrere Transporter auf Usedom angegriffen
29.11.2019 - Hauptstr.
In den vergangenen Tagen ist es mehrfach zu Angriffen auf Transporter und Pickups gekommen. Unbekannte Täter hatten es auf Werkzeug abgesehen. So wurde aus einem Transporter in Korswandt in der Hau... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen